Değerli ziyaretçilerimiz; Akademik Personel ve Lisansüstü Eğitimi Giriş Sınavı olan ALES ... Devamı
Zur Weltliteratur werden literarische Werke gezählt, die über nationale und regionale Grenzen hinweg große Verbreitung gefunden haben und die gleichzeitig als für dieWeltbevölkerung bedeutsam erachtet werden. Der Ansatz ist somit vergleichbar mit den Überlegungen, die zu einem Begriff wie Weltkulturerbe geführt haben.
Der Begriff der „Weltliteratur“ wurde erstmals von Christoph Martin Wieland verwendet, der darunter jedoch Literatur für den homme du monde, den „Weltmann“ verstand. Goethe prägte den Begriff ab 1827 in seiner Zeitschrift Über Kunst und Altertum um und gab ihm dabei eine Bedeutung, die auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil des Begriffs darstellt.
>> 1.) Sprachen, 2.) Länder, Regionen, 3.) Ethnie,
-
Ich habe einen Traum! auf Türkisch: Benim Bir Hayalim var..
Bu yazım da kendime ait olan maruzatımı dile getirmek istiyorum. Başlığım: Benim Hayallerim var. İnsa
-
Unterhaltungsliteratur
Unterhaltungsliteratur ist für den schnellen und leichten Konsum bestimmte Literatur und im Wesentlichen im 1
-
Trivialliteratur
Trivialliteratur (lat. trivialis, „allgemein zugänglich“, „gewöhnlich“) ist eine (schöne) Literatur
-
Mädchenliteratur
Der Begriff Mädchenliteratur bezeichnet ein Teilgebiet der Kinder- und Jugendliteratur, deren Zielgruppe übe